Mit dem Launch der neuen Webseite VReduMED steht ab sofort eine zentrale Informationsplattform zum Thema Virtual Reality (VR) in der Gesundheits- und Pflegebildung zur Verfügung. Ziel der Plattform ist es, den fachlichen Austausch zu fördern, aktuelle Entwicklungen sichtbar zu machen und innovative Lehr- und Lernformate auf Basis immersiver Technologien vorzustellen.
Zur Webseite hier.
Ein Highlight zum Start ist das veröffentlichte Experteninterview, in dem führende Stimmen aus Bildung und Technologie zu Wort kommen. Im dazugehörigen Artikel sowie im Videobeitrag wird diskutiert, wie VR die Pflegeausbildung nachhaltig verändern kann, welche Chancen und Herausforderungen damit einhergehen – und welche Rolle Projekte wie VReduMED in der praktischen Umsetzung spielen. Der Beitrag lädt zum Nachdenken, Mitgestalten und Weiterentwickeln ein.
Zum Interview und Videohier.
Ergänzend dazu gibt es spannende Einblicke in die Umsetzung vor Ort: Der Artikel „Construction and Installation of a VR Laboratory at the OTH Regensburg – VReduMED“ beleuchtet Planung, Aufbau und Inbetriebnahme eines hochmodernen VR-Labors an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Dieses Labor schafft die räumlichen und technischen Voraussetzungen, um immersive Bildungsformate künftig direkt im Studienalltag zu verankern.
Weitere Informationen hier.