Zur Website der OTH Regensburg

BIP Summer School 2025 gestartet – Hightech trifft Gesundheitsinnovation

Wie können Bewegung, Biosignale und künstliche Intelligenz dazu beitragen, gesünder zu altern? Genau dieser Frage widmet sich die internationale Blended Intensive Program (BIP) Summer School 2025 unter dem Titel „Sensor Driven Modelling for Healthy Living“, die am 5. Mai mit über 80 Online-Teilnehmenden aus ganz Europa gestartet ist.

Interdisziplinär. International. Innovativ.
Mit dabei: Studierende und Lehrende aus Litauen, Polen, Slowenien und Deutschland. Von der OTH Regensburg nehmen 15 Studierende und die Dozenten Prof. Dr. Sebastian Dendorfer, Dr. Franz Süß und Lukas Gschossmann teil.

Zwei Phasen, ein Ziel:
Nach der digitalen Auftaktwoche folgt vom 19.–23. Mai 2025 die Präsenzphase in Vilnius, organisiert von VILNIUS TECH in Kooperation mit der OTH Regensburg, der Bialystok University of Technology und der University of Maribor.

Forschung für gesundes Leben:
Themen wie Sturzprävention, personalisierte Orthesen (Hilfsmittel zur Stabilisierung, Entlastung oder Korrektur von Körperteilen), smarte Wearables oder VR-Rehabilitation stehen im Fokus. Die Teilnehmenden arbeiten in interdisziplinären Teams mit modernsten Tools wie AnyBody, Xsens und BTS – und entwickeln praxisnahe Lösungen für reale Herausforderungen im Bereich Gesundheit, Bewegung und Alter.